• Startseite
  • Hochbeet Ökoroyal
    • Der Aufbau
    • Die Abdeckung
    • Die Befüllung
    • Der Anbau
  • Video
  • Fotos
    • Aufbau
    • Produktion
    • Archiv
  • Gedankenanstoß
    • Kosten - Nutzen
    • Eingesetzte Materialien
    • Anschaffungszeitpunkt
  • Kontakt
  • Preisrechner

Besonderheiten des ÖKOROYAL Hochbeetes

 

 


Die Bauweise unseres Hochbeetes ist einzigartig in Bezug auf´s Hochbeet selbst und alternativ dazu seiner sehr funktionellen Abdeckung.

 

Auf herkömmliche Materialien wie Glas, Holz und Metall liegt

unser Hauptaugenmerk.

 

Daher gibt es unser Hochbeet auch komplett ohne Kunststoff.

 

Weiterlesen ...

Die Befüllung

 

 

des Beetes erfolgt von unten nach oben zuerst mit Ästen und Zweigen.

 

Gut bewährt hat sich eine Mischung aus grob gehäckseltem Material und ganzen Ästen. Diese Schicht sollte ca. 30cm stark sein. Sie bewirkt, dass die Grünabfälle von unten gut durchlüftet werden und diese sich gleichmäßig zersetzten können.

 

Danach folgt eine Schicht Grassoden, die das Durchrieseln des feineren Materials verhindert.


Darauf kommt eine ca. 30 cm dicke Schicht aus halb zersetzten feineren Pflanzresten wie gehäckseltem Strauchschnitt, Herbstlaub, zerkleinerten Staudenresten...

 

Den Abschluss bildet eine Schicht aus reifem Kompost und Humus/Gartenerde.

 

 


 

 

 

 

 

 

Befüllung 

 

Impressum
Copyright © 2014 DV & IT Erich Ronacher
All Rights Reserved